EINE GRÜNERE
WELT
Wir alle tragen Verantwortung dafür, eine grünere Zukunft zu gestalten. Initiative ist nicht mehr genug. Deshalb haben wir uns darauf verpflichtet, bis 2025 50 Millionen Bäume zu pflanzen – genug, um die Erde mehr als elf Mal zu umkreisen.
Wir alle tragen Verantwortung dafür, eine grünere Zukunft zu gestalten. Initiative ist nicht mehr genug. Deshalb haben wir uns darauf verpflichtet, bis 2025 50 Millionen Bäume zu pflanzen – genug, um die Erde mehr als elf Mal zu umkreisen.
PLANT THE CHANGE™
50 MILLIONEN BÄUME BIS 2025
Zum Ende des Jahres 2019 erreichten wir unser Ziel, 10 Millionen Bäume anzupflanzen.
Jetzt setzen wir die Latte noch höher: 50 Millionen Bäume in 5 Jahren.
Wir pflanzen nicht nur Bäume – wir pflanzen Hoffnung, Arbeitsplätze, saubere Luft und Verbundenheit auf der ganzen Welt.
Schauen Sie sich die Karte an und erfahren Sie mehr über unsere Projekte rund um die Welt. Dabei sehen Sie, wie wir bezüglich unseren neuen Zielvorgaben abschneiden und erhalten Informationen zu zusätzlichen, von Ihnen – unserer Gemeinschaft – gepflanzten Bäumen.
UNSERE
PFLANZPARTNER
Las Lagunas Ecological Park
Dominikanische Republik
AMERICAN FORESTS
Vereinigte Staaten
American Forests wurde 1875 als American Forestry Association gegründet und ist die älteste nationale Naturschutzorganisation in den USA. Heute schafft American Forests gesunde und widerstandsfähige Wälder in Städten bis in die Wildnis, die wesentlichen Nutzen für das Klima, den Menschen, das Wasser und die Tier- und Pflanzenwelt bieten.
- Wir haben daran mitgearbeitet, 37.645 Kiefern und Banks-Kiefern zu pflanzen, was dazu beigetragen hat, den Michiganwaldsänger von der Liste der gefährdeten Arten zu streichen. Diese Singzugvögel brüten derzeit nur in Michigan, Wisconsin und Ontario und überwintern in den Tropen.
- American Forests hat in den vergangenen 30 Jahren mehr als 60 Millionen Bäume gepflanzt
- Wir arbeiten mit American Forests in Partnerschaft zusammen, um Bäume in sechs wichtigen Ökosystemen der Vereinigten Staaten zu pflanzen
- Besuchen Sie eines unserer Geschäfte und spenden Sie gemeinsam mit uns an American Forests
TREE AID
MALI
Unser Partner für Baumpflanzungen für Great Green Wall, TreeAid, hat seit 1987 16 Millionen Bäume gepflanzt und viele mehr regeneriert und den Menschen in Mali damit Hoffnung gebracht. Die Pflanzungen bekämpfen Wüstenbildung und Massenmigration.
Great Green Wall ist eine Bewegung, die die Pflanzung eines 8000 km langen Bandes von Bäumen über die gesamte Breite Afrikas plant, um Klimawandel, Dürren, Hunger, Konflikte und Migration zu bekämpfen. Timberland ist Partner des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung und bei einer globalen Kampagne von Connect4Climate der World Bank Group, mit der ein neues Weltwunder auf dem afrikanischen Kontinent gepflanzt werden soll.
JustDiggIt
Tansania
Justdiggit versetzt lokale Gemeinden in die Lage, durch Wiederaufforstungstechniken wie Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) degradierte Flächen wiederherzustellen, was zur Abkühlung des Planeten beiträgt. Diese Technik regeneriert Millionen von Bäumen – mit großen Vorteilen für Natur, Wildtiere, Menschen und Klima.
- Wir sind Partner von Justdiggit bei der Wiederanpflanzung von Millionen von Bäumen in Tansania
Green Network
China
Seit 2001 sind wir Partner der japanischen NGO Green Network, die Bäume in der Horqin-Wüste pflanzt, was Sandstürme reduziert und die Luftqualität in der Ostasien- und Pazifikregion verbessert.
- 2,85 Millionen Bäume wurden bisher gepflanzt
- Künftig werden wir im Rahmen unserer Partnerschaft mit Green Network die Wiederaufforstungsinitiative ausbauen, um die Wüstenbildung zu bekämpfen, die Luftqualität der Region zu verbessern und die lokale Landwirtschaft wiederzubeleben
Las Lagunas Ecological Park
Dominikanische Republik
Timberland arbeitet mit Las Lagunas Ecological Park in Santiago, Dominikanische Republik, für die Aufzucht von Baumsetzlingen zusammen, die an bedürftige lokale Gemeinden verteilt werden.
- Diese Bäume sorgen für Schatten, saubere Luft und bieten den Menschen in den Orten frisches Obst
- Unser Werk in der Dominikanischen Republik entsendet das ganze Jahr über ehrenamtliche Mitarbeiter, um mit Las Lagunas an Begrünungsprojekten zu arbeiten
Smallholder Farmers Alliance
Haiti
Die Smallholder Farmers Alliance (SFA) arbeitet daran, die Umwelt zu sanieren und die hilfebedürftigen Landwirte in Haiti zu unterstützen. Die SFA verwendet eine „Baumwährung“, um die Landwirte für das Pflanzen von Bäumen zu entlohnen. Die Landwirte können diese Gutschriften dann gegen Saatgut, Werkzeuge und landwirtschaftliche Ausbildung eintauschen.
- Seit 2010 haben wir in Haiti fast 8 Millionen Bäume gepflanzt, davon mehr als 454.000 allein in den ersten Monaten des Jahres 2020.
- SFA-Landwirte in Leger/Haiti, haben 6.700 Bäume gezüchtet, die ihnen genug Gutschriften einbrachten, um diese gegen mehr als 400 Werkzeuge einzutauschen.
- SFA-Landwirt Aniel Joazil in Mendor, Haiti, nutzte seine Baumgutschriften, um Samen zu kaufen und zu pflanzen. Bäume tragen dazu bei, die Böden seiner Bohnenfelder zu verbessern und damit höhere Erträge zu erzielen. Er gibt einen Teil seiner Ernte an seine SFA-Saatgutbank zurück, behält etwas davon für seine Familie und verkauft den Rest.
Trees for the Future
Kenia
Trees for the Future wurde 1989 gegründet und engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen verarmter Bauern durch die Sanierung degradierter Flächen zu verbessern. Dazu werden Bauern Baumsamen, technisches Training und Planungshilfe vor Ort zu Verfügung gestellt.
- Trees for the Future hat über 115 Millionen Bäume in Dutzenden von Ländern gepflanzt und hunderttausende Morgen an Land revitalisiert
- Wir sind Partner von Trees for the Future bei der Schulung und Unterstützung von Bauern in Kenia und im Senegal, um Bäume um Anbauflächen herum zu pflanzen – so ernten die Bauern mehr und können besser leben
Treedom
Ghana
Treedom ist ein in der EU ansässiges Unternehmen, das Agroforstprojekte auf der ganzen Welt fördert. Alle Bäume werden direkt von lokalen Bauern gepflanzt und bringen soziale und finanzielle Vorteile für die Orte und die Umwelt.
- Seit der Gründung im Jahr 2010 wurden über 600.000 Bäume in Afrika, Südamerika und Italien gepflanzt
- Im Rahmen des Projekts „Great Green Wall" arbeiten wir gemeinsam mit Treedom an der Pflanzung von Bäumen in Ghana.
ZIELE 2020
10 Millionen
gepflanzte Bäume
Von 2001 bis 2019 haben wir über 10,7 Millionen Bäume gepflanzt und unser Ziel für 2020 zwei Jahre früher übertroffen. Wir freuen uns über unsere erneute Verpflichtung, in den nächsten fünf Jahren 50 Millionen Bäume zu pflanzen!
Ergebnis 2019: 510.036 Bäume10 Millionen
gepflanzte Bäume
Von 2001 bis 2019 haben wir über 10,7 Millionen Bäume gepflanzt und unser Ziel für 2020 zwei Jahre früher übertroffen. Wir freuen uns über unsere erneute Verpflichtung, in den nächsten fünf Jahren 50 Millionen Bäume zu pflanzen!
Ergebnis 2019: 510.036 Bäume10 Millionen
gepflanzte Bäume
Von 2001 bis 2019 haben wir über 10,7 Millionen Bäume gepflanzt und unser Ziel für 2020 zwei Jahre früher übertroffen. Wir freuen uns über unsere erneute Verpflichtung, in den nächsten fünf Jahren 50 Millionen Bäume zu pflanzen!
Ergebnis 2019: 510.036 Bäume50 % erneuerbare
Energie
Bis 2020 möchten wir unseren Energieverbrauch um 10 % senken und 50 % unserer Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen.
Ergebnis 2019: 31% erneuerbare Energie50 % erneuerbare
Energie
Bis 2020 möchten wir unseren Energieverbrauch um 10 % senken und 50 % unserer Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen.
Ergebnis 2019: 31% erneuerbare Energie50 % erneuerbare
Energie
Bis 2020 möchten wir unseren Energieverbrauch um 10 % senken und 50 % unserer Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen.
Ergebnis 2019: 31% erneuerbare Energie95 % Abfallvermeidung
Das ultimative Ziel ist Abfallfreiheit. Bis 2020 möchten wir eine Abfallvermeidungsquote von 95 % erreichen.
Ergebnis 2019: 64% Abfallvermeidung95 % Abfallvermeidung
Das ultimative Ziel ist Abfallfreiheit. Bis 2020 möchten wir eine Abfallvermeidungsquote von 95 % erreichen.
Ergebnis 2019: 64% Abfallvermeidung95 % Abfallvermeidung
Das ultimative Ziel ist Abfallfreiheit. Bis 2020 möchten wir eine Abfallvermeidungsquote von 95 % erreichen.
Ergebnis 2019: 64% AbfallvermeidungDURCHGRÜNUNG
In Nordamerika haben wir das Ziel, einen "grünen Fußabdruck" in großen Städten im ganzen Land zu hinterlassen. Bis 2023 wollen wir 45.000 Quadratmeter an städtischen Grünflächen wiederherstellen oder schaffen. In Europa unterstützen wir die Durchgrünung über die Initiative MyPlayGreen.
DURCHGRÜNUNG
In Nordamerika haben wir das Ziel, einen "grünen Fußabdruck" in großen Städten im ganzen Land zu hinterlassen. Bis 2023 wollen wir 45.000 Quadratmeter an städtischen Grünflächen wiederherstellen oder schaffen. In Europa unterstützen wir die Durchgrünung über die Initiative MyPlayGreen.
DURCHGRÜNUNG
In Nordamerika haben wir das Ziel, einen "grünen Fußabdruck" in großen Städten im ganzen Land zu hinterlassen. Bis 2023 wollen wir 45.000 Quadratmeter an städtischen Grünflächen wiederherstellen oder schaffen. In Europa unterstützen wir die Durchgrünung über die Initiative MyPlayGreen.